In unseren Gruppenstunden werden die Jugendrotkreuzler spielerisch an die Erste Hilfe herangeführt. Wir arbeiten mit dem "Juniorhelfer" des Bayerischen Jugendrotkreuzes. Dabei lernen wir u.a. das Versorgen von Wunden, Knochenbrüchen und Verbrennungen. Wir üben das richtige Absetzen eines Notrufs, die Seitenlage bei Bewusstlosigkeit und die Betreuung von Verletzten.
Wir machen aber mehr als "Pflaster kleben": basteln, spielen, kochen und vieles mehr!
Das Jugendrotkreuz ist Teil der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Die sieben Rotkreuz-Grundsätze sind Kompass für unser Handeln: Menschlichkeit | Unparteilichkeit | Unabhängigkeit | Freiwilligkeit | Einheit | Universalität | Neutralität. In kindgerechter Art und Weise vermitteln wir die Grundsätze ebenso wie die Entstehung unseres Verbandes.
Natürlich machen wir auch Ausflüge (z.B. Freizeitpark, Schlittschuhlaufen, …), nehmen an JRK-Wettbewerben teil und feiern gemeinsam.