In unseren Gruppenstunden lernen die Jugendrotkreuzler die Grundlagen der Ersten Hilfe. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit an einem Erste-Hilfe-Kurs teilzunehmen und so erste Lehrgangserfahrung zu sammeln. Ab 15 Jahren besteht die Möglichkeit zur Fachausbildung im Sanitätsdienst sowie zur Teilnahme an Sanitätsdiensten.
Das Jugendrotkreuz ist Teil der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Die sieben Grundsätze sind Kompass für unser Handeln: Menschlichkeit | Unparteilichkeit | Unabhängigkeit | Freiwilligkeit | Einheit | Universalität | Neutralität. In altersgerechter Art und Weise vermitteln wir die Grundsätze ebenso wie die Entstehung unseres Verbandes.
Wir diskutieren aber auch über aktuelle und gerade für Jugendliche wichtige Themen (z.B. Prävention von Alkohol und Drogen).
Außerdem nehmen wir an Wettbewerben teil, machen verschiedene Freizeitaktivitäten (z.B. Freizeitpark) und feiern gemeinsam.